Infrastruktur / Labor
Eichwies
Laborfläche Gesamt: 250m2
Versuchsfläche: 120m2
Wasser
- Kreisläufe
- 5 Kreisläufe einzeln computergesteuert
- Pumpen
- 4 Häny Pumpen, 50 bis 70 l/s; 1 Rütschipumpe, 40 l/s
- Messung
- IDM Messung, stationäre und instationäre Abflüsse, computergesteuert
Geschiebe
- Beigabe
- 2 K-Tron Bandwaagen bis 45kg/min, computergesteuert
- Messung
- 2 Wägezellen Mettler Toledo mit Geschiebeauffangkorb, computergesteuert
HSR
Laborfläche Gesamt: 120m2
Versuchsfläche: 40m2
Drei Rinnen
- Blaue Rinne
- LxBxH 10.0 x 0.60 x 0.48m, Neigung -5.5% / +2.0%
- Rote Rinne
- LxBxH 6.0 x 0.40 x 0.30m, Neigung -3.8% / +1.0%
- Grüne Rinne
- LxBxH 6.0 x 0.40 x 0.40m, Neigung -0.5% / +0.5%
Wasser
- Kreisläufe
- 2 Wasserkreisläufe
- Pumpen
- Häny 95 l/s und 40 l/s
- Messung
- IDM Messung, stationäre Abflüsse
Geschiebe
- Beigabe
- 1 K-Tron Bandwaage bis 45kg/min, computergesteuert
Messtechnik
Abfluss
- IDM, Schwebekörperdurchflussmesser
Geschiebe
- Bandwaage für Beschickung und Messzelle für den Austrag
Wasserspiegel
- Ultraschallsensoren Baumer, Stechpegel
Geschwindigkeiten
- Messflügel Schildknecht und Ott, verschiedene Grössen
Abflussmessgeräte
- Salzverdünnung Kern Elektronik AG
- Messflügel Ott, C2 und C31
- MF Pro Ott, induktives Abflussmessgerät
- Ott ADC, akustischer digitaler Strömungsmesser
Vermessung
Im Labor
- 2 FaroFocus Laserscanner, MS120 und X30
- Trimble VX Tachymeter
Geländeaufnahmen
- Drohen Mavic Pro
- Trimble VX Tachymeter
- Leica GPS
Kontakt:
Institut für Bau und Umwelt
Fachstelle Wasserbau
Oberseestrasse 10
Postfach 1475
8640 Rapperswil
Prof. Dr. Davood Farshi
T +41 (0)55 222 4807
Kontakt:
Institut für Bau und Umwelt
Fachstelle Wasserbau
Oberseestrasse 10
Postfach 1475
8640 Rapperswil
Prof. Dr. Jürg Speerli
T +41 (0)55 222 4972