BETONBAU, BRÜCKENBAU UND LEBENSZYKLUS
![]() |
"Unser Labor konzentriert sich auf die zukünftigen Herausforderungen im Bereich von Betonbau. Wir erforschen Themen wie das Tragverhalten bestehender Betonkonstruktionen (u.a. mit nichtlinearen FEM-Berechnungen) sowie die optimalen Strategien zur Sanierung und Verstärkung dieser Konstruktionen in der Ingenieurpraxis.
Wir entwickeln auch eine Basis für den sinnvollen Einsatz der BIM-Technologie im gesamten Lebenszyklus bestehender Bauwerken, insbesondere von Brücken und Tunnelbauten.
Auf der anderen Seite konzentrieren wir uns auf die Entwicklung neuer Material- und Strukturkonzepte wie die Optimierung von Faserbeton und deren Anwendung im 3D-Betondruck.
Das Hauptziel unserer Arbeit ist es, die Erhaltung von bestehender Verkehrsinfrastruktur sowohl im technischen als auch im finanziellen Sinne durch fortschrittliche Überwachungs- und Produktionstechniken zu optimieren."
Institutspartner Kompetenzbereich Betonbau, Brückenbau und Lebenszyklus
Prof. Dr. Ivan Marković
Kontakt:
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Institut für Bau und Umwelt
Kompetenzbereich Betonbau, Brückenbau und Lebenszyklus
Oberseestrasse 10
Postfach 1475
8640 Rapperswil
Prof. Dr. Ivan Marković
T +41 (0)58 257 49 69